Anzahl |
Produkt |
Preis |
|
Infomateral |
|
Stadtplan
|
kostenfrei |
|
|
Thüringer Drei-Türme-Weg
 |
Der vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Qualitätsweg ist als Rundkurs durch das Landschaftsschutzgebiet "Mittleres Ilmtal" angelegt. Der 26 km lange Wanderweg führt über den Paulinenturm bei Bad Berka zum Carolinenturm bei Blankenhain bis nach Weimar zum Hainturm.
PDF download |
|
kostenfrei |
 |
|
Flyer Freibad
|
kostenfrei |
 |
|
Flyer Heilendes Wasser
|
kostenfrei |
 |
|
Flyer Sehenswürdigkeiten
|
kostenfrei |
 |
|
Flyer Kurpark
 |
Nähere Informationen zu unserem Kurpark mit seinen historischen Stätten. |
|
kostenfrei |
 |
|
Nordic Walking
 |
Im Aktiv Walk Park Bad Berka findet man ideale Bedingungen für entspanntes Wandern, Walken und Nordic Walken, Nordic Blading, Radfahren und Joggen . Dieses Areal mit seinen 8 Nordic Walking Routen erstreckt sich über das gesamte, äußerst attraktive Wandergebiet rund um die Kurstadt.
PDF download |
|
kostenfrei |
 |
|
Flyer Bergern
|
kostenfrei |
 |
|
Flyer Tannroda
 |
Ortsteil der Stadt Bad Berka |
|
kostenfrei |
 |
|
Flyer Tiefengruben
 |
Wissenswertes über das unter Flächendenkmalschutz stehende Rundplatzdorf
PDF download |
|
kostenfrei |
 |
|
Gästezeitung "Ilmtal-Urlaub"
 |
Wissenswertes über die Region um Bad Berka, Blankenhain, Kranichfeld und den Stausee Hohenfelden. Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Mittleren Ilmtal. |
|
kostenfrei |
 |
Souvenirs |
|
Wandern-Walken-Radeln rund um Bad Berka
 |
In dieser kleinen Broschüre finden Sie Anregungen und Hinweise zum Wandern, Walken, Radeln und Kneippen in und um Bad Berka |
|
kostenfrei |
 |
|
Paulinenturm- groß
 |
gefüllt mit Buntstiften |
|
€ 3,50 |
 |
|
Kurierpillen
 |
Dose gefüllt mit Pfefferminzdragées |
|
€ 1,30 |
 |
|
Bad Berkaer Ilm - Kiesel
 |
eine süße Versuchung gefüllt mit Schokolade, Edelmarzipan, Mandeln und Aprikosen |
|
€ 3,00 |
 |
|
Bad Berka und seine Ortsteile -
 |
eine Vertiefung der interessantesten historischen Themen bisher erschienen: - Das Bad Berkaer Rathaus - Bildhauer Adolf Brütt - Bartold Asendorpf - Bad Berka - eine kleine Stadt im Dienste der Gesundheit - Bad Berkaer Orts-, Flur- und Straßenbezeichnungen - "Groß Ungemach kam über unsere Stadt" - Das Zeughaus - "Wo ein kühler Trunk zu haben..." - Vom Sanatorium "Schloss Harth" zum ThILLM (Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien) |
|
€ 23,10 |
 |
|
Bergern- Das Dorf. Die Kirche. Matt Lamb.
 |
In der vorliegenden, reich bebilderten Lektüre handelt es sich um ein Gemeinschaftswerk der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Bad Berka und der Kirmes- und Festgesellschaft Bergern in Zusammenarbeit mit dem Bertuch Verlag Weimar. Drei Autoren und eine exzellente Fotografin dokumentieren das Projekt und die damit verbundenen Aktivitäten und baulichen Maßnahmen sowie die gemeinsame Aktion mit Matt Lamb in Wort und Bild. Den Auftakt bilden die Grußworte der Förderer und Befürworter des Projekts, denen Dank und Annerkennung gebührt. Wer schon immer mal einen Einblick in die wechselvolle Geschichte Bergerns und manch interessante Begebenheiten des dörflichen Alltags erhalten wollte, wird auf den folgenden Seiten fündig. Ebenso gestaltet sich der anschließende Abriss der Entwicklung der Kirche "Zum Kripplein Christi" als eine Möglichkeit, das kirchliche Leben bis in die heutige Zeit hinein nach zu verfolgen. Den größten Raum nehmen die Ausführungen zur künstlerischen Neugestaltung durch Matt Lamb, zum Künstler selbst und zur aufwändigen Sanierung der Kirche ein. Eindrucksvoll belegen die Texte und Fotos die Freude und die Mühe, die Faszination und die nicht enden scheinende Energie all derer, die unmittelbar beteiligt waren. |
|
€ 6,00 |
 |
|