Ausstellungen
FLUID - Isabella Trimmel / Rica Belna - Neue Ausstellung im Coudray-Haus
Österreichische Künstlerin im Coudray-Haus vom 19.08.-15.10.2023
Die Ausstellung ist geöffnet: Freitag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei, außer bei Sonderveranstaltungen
Auch in diesem Jahr gibt es für das Coudray-Haus wieder ein künstlerisches Highlight: Die in Berlin lebende österreichische Künstlerin zeigt mit der Ausstellung FLUID erstmals ihre Arbeiten in Thüringen. Ab dem Ausstellungsbeginn mit der Vernissage am 19. August sind ihre Malereien und Fotoarbeiten bis zum 15. Oktober im Großen Saal zu sehen.
Zwei verschiedene Sichten wird die Künstlerin aber auch unter zwei Namen präsentieren: Fotokunst als Rica Belna auf der einen Seite, Grafik und Malerei als Isabella Trimmel auf der anderen. Verbunden durch das Thema Wasser entsteht ein reizvolles Kräftefeld mit dem lebensnotwendigen Element, was thematisch auch für einen zukünftigen Kneipp-Kurort Bad Berka gut zu Gesicht stehen kann. Beeindrucken wird das zusammengesetzte große Fotokunstwerk an der Frontseite des großen Saals. Ein Fotokunstmotiv ist zudem im Vorfeld in Bad Berka entstanden.
Die künstlerischen Arbeiten von Isabella Trimmel zeichnen sich durch die Vielfältigkeit, wie auch die Unterschiedlichkeit und die Abwechslung in der Ästhetik aus. Je nachdem, welches Medium sie wählt, um das aktuelle Thema auszudrücken, werden Empfindungen oder Gedanken sichtbar. Sie beschäftigt der soziale Raum, der uns umgibt und beeinflusst. Die soziale Interaktion, die verschiedenen Aspekte der menschlichen Psyche sowie die Frage, was ist Realität, setzt sie in ihren Werken bildhaft um.
Fluid, fließend: Eigenschaften von etwas Fluidem finden sich in Wasser, Luft – im Leben. Dynamisch, anpassungsfähig, klar, weich, warm, kalt, trüb, anschmiegsam, reinigend, still, laut, eindringlich, verdrängend, überschäumend, lebensspendend, tödlich, süß, salzig – die Assoziationen sind vielseitig. In ihren Motiven – in der Malerei wie in der ausgestellten Fotokunst – entstehen dazu Motive, die sich durch Linien und Flächen, Überlagerungen, Verknotungen, Schichtungen und spannende Verschiebungen auszeichnen.
Zusätzlich: Ausstellung Kneipp.Garten.Pavillon ab 2. September
Mit einer weiteren Ausstellung von studentischen Entwürfen und Ideen der Bauhaus-Universität Weimar für Bad Berka wird ein Bogen geschlagen zu Coudray (Clemens Wenzeslaus Coudray 1775-1845), diesem bedeutenden Architekten der deutschen Klassik. Das zentrale Thema der Modelle ist die Kneipp’sche Gesundheitslehre und wie sie mittels eines Pavillons umgesetzt werden kann. Rund 30 Arbeiten der Studenten sind in den zwei angeschlossenen Räumen des Großen Saals vom 02.09. bis 15.10.2023 zu sehen.
Wochenendveranstaltungen im Rahmen der FLUID-Ausstellung 2023
19.08.- 15.10. - Die Ausstellung ist geöffnet: Freitag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr, Eintritt frei, außer bei Sonderveranstaltungen
19.08., 16 Uhr – Vernissage: Großer Saal Coudray-Haus Bad Berka, Eintritt frei
02.09., 15 Uhr – Vernissage: Ausstellung Kneipp.Garten.Pavillon der Bauhaus-Universität Weimar, Eintritt frei
09.09., 15:00 Uhr - Kreativ mit Bauhaus Inspiration zum Zeichnen und Basteln - Workshop mit Isolde Hofmann, Eintritt: p.P. 3,00 €
17.09., 15:00 Uhr - Kinderspaß - Wir feiern Weltkindertag: Alles rund ums Märchen, Eintritt: frei
16.09., 15:00 Uhr - Kräuterkreis “Kräuter für ein gesundes Herz” mit Sina Postma, Eintritt: p.P. 3,00 €
23.09., 17 Uhr - 22 Uhr - Salsa-Workshop mit anschließender Tanzveranstaltung, Eintritt: p.P. 5,00 €
29.09., 19:00 Uhr Gesellschaftsabend ‘23 – mit Cocktail-Bar und Jürgen Hofmann am Klavier, Einladung des Bürgermeisters Michael Jahn sowie Versteigerung Wasser.Farben.Stories, Eintritt: frei
01.10., 15:00 Uhr - Die deutsche Sprache ist ein Witz - Buchstaben-Kabarett mit Musik und Ulf Annel, Eintritt: p.P. 9,00 €
08.10., 15:00 Uhr - Herbstkonzert mit dem Musikgymnasium Schloss Belvedere, Eintritt: p.P. 3,00 €
15.10., 16:00 Uhr - Finissage & Verkauf der Ausstellungsobjekte, Musik mit Liquid-Soul, Eintritt frei