Aktuelles

Ausschreibung Familienpreis 2025 für Vereine und Verbände im Weimarer Land

Das „Lokale Bündnis für Familien im Weimarer Land“ lobt 2025 mit freundlicher Unterstützung des Kreises Weimarer Land den Familienpreis 2025 für Vereine und Verbände im Kreis Weimarer Land aus. Der Preis 2025 ist insgesamt mit 2.000,00 € dotiert. 

Ziel ist es, Vereine und Verbände aus dem Weimarer Land für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Umsetzung besonders familienfreundlicher Angebote und Aktivitäten zu würdigen.

Bewertet werden schwerpunktmäßig Maßnahmen, die im Verein oder Verband durchgeführt wurden und folgende Kriterien erfüllen: 

  • Familienfreundliche Angebote oder Leistungen zur Stärkung von Familien und/oder 
  • Bereitstellung von Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche und/oder 
  • Best Practice zur Mitwirkung von Senioren in der aktiven praktischen Vereinsarbeit bei der Realisierung familienfreundlicher Offerten 

 

Bewerbungen für den Familienpreis 2025 können vom Verein oder Verband selbst oder von Kommunen oder Verwaltungsgemeinschaften (VGem) sowie durch soziale Träger oder öffentliche Institutionen eingereicht werden. Ebenso sind  Bewerbungseinreichungen durch Bürger aus dem Kreis Weimarer Land zugelassen. 

Die vollständige Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen sind über die Internetseite des Lokalen Bündnisses für Familien im Weimarer Land (www.buendnis-fuer-familien-im-weimarer-land.de) erhältlich. 

Bewerbungsschluss für den Familienpreis 2025 ist der 30. September 2025.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. 

Ausschreibungstext Familienpreis

Bewerbungsbogen Familienpreis

 

Über das Lokale Bündnis für Familien im Weimarer Land

Das Lokale Bündnis für Familien im Weimarer Land hat das Ziel, Familienfreundlichkeit im Kreis Weimarer Land als feste politische und gesellschaftliche Größe zu verankern. Insbesondere die Interessen und Bedürfnisse der Familien sollen erkannt und Angebote für ungedeckte Bedarfe initiiert werden. Die Bündnispartner arbeiten gemeinsam und kontinuierlich daran, vorhandene Angebote zu bündeln und zu vernetzen.