Kneipp - NaturGesund

Kneipp - NaturGesund

Kneipp - NaturGesund 2023

Die Lehre des Pfarrers Sebastian Kneipp umfasst fünf Säulen und ist auch heute noch zeitgemäß. Die wohl bekannteste Säule ist die Hydrotherapie. Das Thema Wasser umgibt Sie in Bad Berka auf vielfältige Art und Weise und tritt am deutlichsten über den Goethebrunnen mit unserm ortsgebundenen Heilmittel in Erscheinung. Bei den weiteren Säulen handelt es sich um die Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung sowie die Innere Harmonie, welche sich mit dem Gleichgewicht zwischen Körper und Seele befasst. 

Unsere Angebote zu den jeweiligen Säulen finden Sie in weiterem Textverlauf:

Die Säule Wasser

Sebastian Kneipp definiert Wasser als wichtiges Fundament für ein gesundes Leben. Bäder, Wickel Güsse und vieles Mehr können alle Körpersysteme harmonisieren, erfrischen, beruhigen und/oder stabilisieren. Weit verbreitet ist bereits das Wassertreten. Hier schreitet man wie der sprichwörtliche Storch im Salat durch fast kniehohes Wasser in einem Becken. Beliebt sind aber auch Waschungen und Güsse, welche heilsam und vorbeugend auf den Organismus wirken. (Wasser und Wasserheilverfahren nach Kneipp | Kneipp-Bund (kneippbund.de))

+++ TRINKKUREN +++

Die besondere Wirkung des Wassers spielt in dem von Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelten ganzheitlichen Naturheilverfahren eine entscheidende Rolle.

Das Calcium-Sulfat-Hydrogencarbonat-Wasser des Goethebrunnens in Bad Berka wirkt normalisierend auf Störungen des Magen-Darm-Traktes und unterstützt die Behandlung von Fettstoffwechselstörungen sowie Harnwegsinfektionen.

Termine: täglich

Ort: Goethebrunnen im Kurpark

 

+++ WASSERTRETEN +++

In Bad Berka stehen Ihnen drei öffentliche Kneippbecken zum Wassertreten zur Verfügung:

1. Die Kneipp-Anlage am Goethebrunnen mit Tretbecken, Armbecken und Kindertretbecken sowie einem Barfußpfad.

2. Ein Tretbecken am Carl-Alexander-Platz und

3. das Tretbecken am Gottesbrünnlein mit Barfußpfad.

Auf dem 9 km langen Kneipp-Rundweg haben Sie die Möglichkeit sich in allen drei Becken von der Wirkung des Wassertretens überzeugen zu lassen. An den Becken wird zudem die Technik des Wassertretens anhand von Schautafeln erklärt.

 

Die Säule Ernährung

„Die Nahrung soll einfach und naturbelassen sein, aber schmackhaft!“ (Kneipp)

+++ ERNÄHRUNGSVORTRAG +++

"Essen und trinken mit Kneipp"

Start: 14 Uhr, Coudray-Haus

Termin: 06. Mai

Kosten: mit Kurkarte frei / pro Person: 5,00 €

 

+++ GASTSTÄTTEN & RESTAURANTS +++

Im "Gasthaus Nagel" und im Restaurant "Altes Brauhaus" erwarten Sie neben regionaler Küche auch vegetratische und vegane Gerichte.

Der GastRaum Heinrich auf der Burg Tannroda hat sich vollständig der vegetarischen Küche verschrieben.

 

Die Säule Heilpflanzen

Um sich vor Krankheiten oder Beschwerden zu schützen, können Sie die Natur und ihre Heilpflanzen zu Hilfe ziehen. Sebastian Kneipp hielt große Stücke auf Pflanzen und verwendete sie als Badezusätze, Trinkkuren, Salben, Tees und Säfte. (Prof. Harald Kunze)

+++ KRÄUTERKREIS +++

(saisonal wechselnde Themen, das jeweilige Thema finden Sie in unseren Aushängen)

Start: 15 Uhr, Coudray-Haus

Termin: 26. März; 22. April; 27. Mai; 03. Juni; 15. Juli; 05. August; 16. September

Kosten: mit Kurkarte frei / pro Person: 3,00 €

 

+++ KRÄUTERHOCHBEET +++

Ein attraktives und gepflegtes Kräuterhochbeet in der Kneippanlage am Goethebrunnen lädt zum Probieren ein. Die Pflanzen wurden unter dem Gesichtspunkt "Kneipp’sche Hausapotheke" ausgewählt.

 

+++HEILKRÄUTER IM ALLTAG+++

(Draußen-Vortrag zur Anwendung und Wirkung der Heilkräuter im Kräuterhochbeet der Kneippanlage am Goethebrunnen.)

Start: 10 Uhr, Kneipp-Anlage am Goethebrunnen

Termine: 18. Juli; 01. August; 15. August ; 29. August; 12. September; 26. September

Kosten: pro Person: 3,00 € 

Anmeldung: Tourist-Information Bad Berka (Tel. 036458 5790) 

 

+++KRÄUTERWANDERUNG+++

Start: 16 Uhr, Goethebrunnen

Termine: 21. Juli (10 Uhr); 02. August; 16. August ; 13. September; 25. September

Kosten: pro Person: 8,00 € 

Anmeldung: Tourist-Information Bad Berka (Tel. 036458 5790) 

Die Säule Bewegung

„Die aktive und ‚passive‘ Bewegungstherapie umfasst alles, was gut tut, bis hin zu Bewegungsbädern und Massagen. Bewegung fördert nicht nur die Fitness, sondern auch die Gelassenheit und hebt die Stimmung… So harmonisiert man nicht nur den Bewegungsapparat, Herz und Kreislauf, sondern auch Stoffwechsel und Nerven…“ (Bewegung und Bewegungstherapie nach Kneipp | Kneipp-Bund (kneippbund.de)

+++ AUF ACHSE MIT DEM KNEIPP-COACH +++

Start: 19 Uhr, Goethebrunnen

Termine: 14. April; 03. Juni

Kosten: mit Kurkarte frei / pro Person: 3,00 €

 

+++ ACHTSAMKEITSWANDERUNG +++

Start: 19 Uhr, Goethebrunnen

Termin: 23. Mai 

Darüber hinaus bieten wir wöchentlich geführte Wanderungen und Spaziergänge an. Nähere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

 

Die Säule Innere Harmonie

Eine gesunde Lebensweise zielt nicht nur auf einen gesunden Körper ab. Mindestens genauso wichtig ist das Bemühen um eine gesunde Seele, also seelische Ausgeglichenheit, soziale Kompetenz und Stresstoleranz – damit auch das Innerste im Gleichgewicht ist (Lebensordnung und Ordnungstherapie nach Kneipp | Kneipp-Bund (kneippbund.de)).

+++ KLANGENTSPANNUNG +++

Start: 19 Uhr, Goethebrunnen                                                                       

Termin: 23. Mai

Kosten: Spende

Hinweise: eine Matte, eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken mitbringen

 

+++ QI-GONG +++

Start: 18 Uhr, Goethebrunnen

Termin: 25. Mai; 01. Juni; 08. Juni; 15. Juni; 22. Juni; 06. Juli; 27. Juli; 03. August; 10. August; 17. August; 24. August; 07. September; 14. Spetember; 28. September

Kosten: mit Kurkarte frei / pro Person: 8,50 € 

Hinweise: eine Matte, eine Decke, ein kleines Kissen und warme Socken mitbringen

 

+++ YOGA-GANGART +++  

Start: 19 Uhr, Goethebrunnen

Termine: 26. Mai; 23. Juni; 14. Juli; 25. August; 22. September

Kosten: mit Kurkarte frei / pro Person: 9,00 €

 

Zurück zur Startseite